CuW-Legierungen werden dort eingesetzt, wo die Kombination aus hoher Wärmebeständigkeit, hoher elektrischer und thermischer Leitfähigkeit und geringer thermischer Ausdehnung erforderlich ist. Einige Anwendungen betreffen das elektrische Widerstandsschweißen, als elektrische Kontakte und als Kühlkörper. Als Kontaktmaterial ist die Legierung gegen Erosion durch Lichtbogen beständig. WCu-Legierungen werden auch in Elektroden für die Funkenerosion und elektrochemische Bearbeitung eingesetzt.
Kupfer-Wolfram ( Wolfram-Kupfer , CuW oder WCu ) ist eine Pseudo-Legierung aus Kupfer und Wolfram. Da Kupfer und Wolfram nicht voneinander löslich sind, besteht das Material aus verschiedenen Partikeln eines Metalls, die in einer Matrix des anderen Metalls dispergiert sind. Die Mikrostruktur ist daher eher ein Metallmatrix-Verbundwerkstoff als eine echte Legierung.